Wenn ich Geschichte in Worten erzählen könnte, bräuchte ich keine Kamera herumzuschleppen.
– Lewis Hine –
Es darf WortKarg bleiben. Manches Bild sagt mehr als tausend Worte.
Besondere Momente, in denen ein Stift fehlte, aber die Kamera zur Hand war.
"Auf der Donau
Auf der Wellen Spiegel schwimmt der Kahn,
Alte Burgen ragen himmelan,
Tannenwälder rauschen geistergleich,
Und das Herz im Busen wird uns weich.
Denn der Menschen Werk sinken all',
Wo ist Turm, wo Pforte, wo der Wall,
Wo sie selbst, die Starken, erzgeschirmt,
Die in Krieg und Jagden hingestürmt?
[Wo? Wo?]1
Trauriges Gestrüppe wuchert fort,
Während frommer Sage Kraft verdorrt:
Und im kleinen Kahne wird uns bang,
Wellen drohn wie Zeiten Untergang."
Johann Baptist Mayrhofer
Die Donau, ein Fluss, der Länder verbindet. Eine Reise, die Menschen verbindet.
"Wo de Nordseewellen trecken an den Strand
Wo de geelen Blömen bleuhn int gröne Land
Wo de Möwen schrieen hell int Sturmgebrus
Dor is mine Heimat, do bün ick to Hus
Wo de Möwen schrieen hell int Sturmgebrus
Dor is mine Heimat, do bün ick to Hus"
Lale Andersen
Es ist nicht mein Zuhause, doch manchmal fühlt es sich so an. Und die Lieben, die nicht mehr da sind, sind mir hier ganz nah.
"Eine Möwe bin ich von keinem Land,
Meine Heimat nenne ich keinen Strand,
Mich bindet nicht Ort und nicht Stelle;
Ich fliege von Welle zu Welle. (...)"
Elisabeth von Österreich
Wie Sisi, liebe auch ich das Meer. Doch mancher Ort in Österreich ist so schön, dass man das Rauschen des Meeres nicht vermisst.
„Oh, es ist notwendig, sich solche Paradise zu schaffen, solch poetische Zufluchtsorte, wo man auf einige Zeit, die schauderhafte Zeit, in der wir leben, vergessen kann."
König Ludwig II
Und so manches Paradies brauchte gar kein menschliches Bemühen.
Im Mittelalter an zwei wichtigen Handelsstraßen und heute heute ein "Must See" für japanische Touristen.
Weihnachten rund ums Jahr und Schnitzkunst von Riemenschneider.
Geschäftstüchtige Stadtväter. Früher und heute. Doch irgendwie erreicht der mittelalterliche Charme nicht mein Herz.
"Reisen ist das einzig Taugliche gegen die Beschleunigung der Zeit."
Thomas Mann
"Mein Emsland will ich ehren
Wo ich auch immer bin
Die Äcker sind voll Ähren
Die Wiesen sind so grün,
Und durch die grüne Au
Die Ems fließt himmelblau
Mein Emsland will ich ehren
Wo ich auch immer bin
Siehst dort zwar kein Gepränge
Von Weinbergranken stehn
Doch´s liebe Brot in Menge
Wächst auf des Feldes Höhn
Von fetter Milch beinah
Fließt jede Wiese da
Mein Emsland will ich ehren
Wo ich auch immer bin
Die Männer dort sind bieder
Vom alten graden Stamm
Sie lieben sich als Brüder
Und halten treu zusamm´n
Sind offen kühn, und frei
Doch einfach, fromm dabei
Mein Emsland will ich ehren
Wo ich auch immer bin
Die Mädchen sind an Tugend
Und frommer Sitte reich
Sie blühn in voller Jugend
Den Rosenblüten gleich
Die Weiber sind so rein
Wie Gold und Edelstein
Mein Emsland will ich ehren
Wo ich auch immer bin
Viel Städte mag es geben
Viel Länder auf der Welt
Im Emsland mir es eben
Am besten doch gefällt
Wo fließt die Ems so blau
Und blüht die grüne Au
Im Emsland es doch eben
Am besten mir gefällt
Einst meine Ruhestätte
Sei, teures Emsland, du
Ihr Brüder, grabt ein Bette
Mir dort zur letzten Ruh
Wo grünt und blüht die Au
Und fließt die Ems so blau
Ihr Brüder grabt ein Bette
Mir dort zur letzten Ruh"
Text: Heinrich Lüken – um 1860
"Man sollte nicht sprechen von der Kunst, glücklich zu sein, sondern von der Kunst, sich glücklich zu fühlen."
Marie von Ebner-Eschenbach (1830 - 1916)
EmotionAir:
Wenn man im Bällebad spürt, wie die Kunst zur wahren Freude wird.
Wie vertonte Seifenblasen Augen zum Glänzen bringen.
Wenn vepackte Luft das Herz erobert.
"There is no land so fair,
no spot of earth to be compared to thee,
no island rising out of the wave so beautiful,
so lovely als thou art,
O Erin! "
Dominican Fr. Robert Burke (1830-1883)
Irland ist nicht nur wunderschön, sondern auch immer ein kleines Abenteuer.
Wir sehen uns wieder. :O)
"Der Mensch besitzt nichts Edleres und Kostbareres als die Zeit."
Ludwig van Beethoven (1770 - 1827), deutscher Komponist und Musiker
Darum sollte man sie nutzen und Schönes erleben. Leben ist jetzt. Das mit der Verjüngungsforschung ist nicht so mein Ding.